Agile Organisationen etablieren sich, weil sie in vielen Unternehmensbereichen deutliche Vorteile bringen. Richtig umgesetzt, erzielt Agilität schnellere und innovativere Resultate, die denen der traditionellen Arbeitsorganisation klar überlegen sind. Darüber hinaus sind agile Organisation durch regelmäßige, schnelle Reflexionen resilienter in Krisensituationen. Daher handelt jetzt, wer vorn bleiben möchte.
Erfolgreicher agiler Wandel bedeutet kompromisslose Kundenexzellenz, erfordert Agilität im Denken und Handeln aller Akteure, und zwar bereichsübergreifend. Spätestens seit unserer "Marktgewinner"-Studie (Harvard Business Manager 4/2015) ist diese Erkenntnis auch empirisch belegt.
Agilität ist zudem untrennbar mit der Digitalisierung verbunden, die ihrerseits Umwälzungen mit sich bringt. Die Gewinner in diesem Zusammenspiel kommunizieren und handeln agil, sie beherrschen dabei die Interaktion der klassischen und digitalen Kanäle, sowohl in Präsenz- als auch Home Office-Phasen. Daher decken wir innerhalb unserer Maßnahmen alle erfolgskritischen Handlungsfelder orchestriert ab.
Unsere Programme bieten ganzheitliche Agilität nach modernstem Verständnis.
Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen, wo agiles Arbeiten sinnvoll ist und Ihnen einen Mehrwert bringt. Dabei orientieren wir uns am Scrum Framework, welches wir allerdings maßgeschneidert an Ihre individuellen Bedarfe anpassen. Wenn Sie bereits agil arbeiten, suchen wir gemeinsam mit Ihnen nach Optimierungsmöglichkeiten, um Ihre agile Organisation auf die nächste Wertschöpfungsstufe zu heben.
Auf Wunsch begleiten wir Sie als Agile Coaches auch im Tagesgeschäft.